APplus 6.4 freigegeben
Die Asseco Solutions AG hat die neue Version APplus 6.4 freigegeben. Die neue Version APplus 6.4 bietet wie immer zahlreiche neue Features, aber auch verschiedene Verbesserungen im Detail.
Neue Oberfläche
Die größte Umgewöhnung für die APplus Anwender wird die neue APplus Oberfläche.
Nachdem die Benutzeroberfläche von APplus zuletzt mit der Version 5.1 grundlegend überarbeitet wurde, war es an der Zeit für eine neue Oberfläche. Die Oberfläche ist skalierbar und legt damit die Basis für den Einsatz von APplus auf mobilen Endgeräten, wie beispielsweise dem Microsoft Surface.
Weitere Highlights
SCS-Anbindung
APplus 6.4 bietet im Standard die Anbindung an die mobile Service-Lösung SCS der Asseco Solutions AG. Mit SCS können Service-Einsätze von Technikern im Außendienst geplant werden und die Service-Aufträge auf mobile Endgeräte übermittelt werden. Die vollständige Erfassung der Daten zum Service-Auftrag erfolgt mobile und ist offline möglich. Die Daten werden anschließend mit APplus zur Abrechnung synchronisiert.
Mehrsprachige Stammdaten
Eine mehrsprachige Oberfläche unterstützt APplus bereits seit langem. Mit der Version 6.4 ist es nun möglich - soweit die entsprechenden Daten gepflegt sind - beispielsweise dem englisch-sprachigen Benutzer Stammdaten die englische Artikel-Benennung anzuzeigen.
Dynamische Attribute als Bestands-trennende Merkmale
Mit APplus 6.4 können die dynamischen Attribute als Bestands-trennende Merkmale eingesetzt werden. Damit ist beispielsweise eine durchgängige Restmengen-Verwaltung inkl. Erfassung der Abmessungen möglich.
Neue VDA-Empfehlungen VDA 4984 / 4987
Mit APplus 6.4 werden die neuen VDA-Empfehlungen VDA-4984 und VDA-4987 umgesetzt.
Tags: APplus ERP